Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen
      • Regelbereich
      • M-Zug
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2017/2018
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
  • Eltern
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-Aktuelles
      • FÖV-Das Team
      • FÖV-Veranstaltungen
      • FÖV-Lesepaten
      • FÖV-Förderungen
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Unsere Schulhäuser

Nach über 6-jähriger Bauzeit sind die umfangreichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Schulhäusern in der Floßmann- und Baldestraße abgeschlossen. Die Schulhäuser wurden in den Bereichen Energetik, Haus- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht.

Hier ein Überblick über die Maßnahmen, die in den einzelnen Gebäuden durchgeführt wurden:

Die Sanierung der Floßmannstraße:

  • Dämmung der Aussenfassade
  • Austausch der Fenster in allen Fassadenteilen
  • Installation von Air-School-Geräten zum regelmäßigen Austausch der Raumluft mit Überwachung des CO²-Gehaltes
  • Einbau eines neuen Beschattungssystems für die Fenster mit automatischer Steuerung
  • Aufbau einer neuen Brandmeldezentrale mit Alarmierungssystem
  • Installation einer neuen Lautsprecheranlage mit Amok-Alarmsystem
  • Neuanlage der Fluchtwege mit Schaffung eines neuen Fluchttreppenhauses Nordfront Fassade

Blick auf die bereits ertüchtigte Außenfassade des Schulgebäudes an der Floßmannstraße mit neuem Außenanstrich und neuen Fenstern.

Die Sanierung der Baldestraße:

  • komplette Sanierung der Außenfassade mit energetischer Wärmedämmung
  • Austausch sämtlicher Fenster und Türenfronten gegen dreifach verglastes Dämmglas
  • Renovierung aller Klassenzimmer mit Einbau von Air-School-Geräten zum  Austausch der Raumluft und CO²-Kontrolle sowie automatischer Raumbeleuchtung und Beschattungssystem
  • umfassende Ertüchtigung aller Brandschutzmaßnahmen mit Aufbau neuer Decken mit F30-F90-Material
  • neue Brandmeldezentrale mit automatischer Benachrichtigung der Feuerwehr
  • Installation eines Alarm- und Amoksicherungssystem in allen Gebäudeteilen und Klassenzimmern mit direkter Benachrichtigung der Einsatzbehörden
  • Aufbau einer neuen Heiztentrale mit einem Blockheizkraftwerk
  • Aufbau eines Fernwärmesystem mit Beheizung des Schulgebäudes an der Floßmannstraße, dem Feuerwehrhaus, dem katholischen Pfarrheim und dem Rathaus
  • Aufbau einer Solaranlage zur Einspeisung von Ökostrom in das Stromnetz
  • Neuanlage eines Mehrzweckraumes für ca. 100 Besucher für Informationsveranstaltungen und Veranstaltungen
  • Umbau der Räumlichkeiten der offenen Ganztagesschule
  • Aufbau einer einer Schulküche in der Baldestraße
  • Aufbau eines neuen Übungsraumes für Physik und Chemie
  • Neuanlage von zwei Computer-Übungsräumen mit je 24 Plätzen
  • Umbau und Sanierung sämtlicher Toilettenanlagen im Schul- und Turnhallengebäude
  • Sanierung der Turnhalle im energetischen und elektrischen Bereich
  • Neuanlage des Außenbereiches mit Schaffung eines Sport-Mehrzweckplatzes für Sportstunden außerhalb der Turnhalle (Fertigstellung 2014)
  • Schaffung von neuen Parkmöglichkeiten rund um das Schulhaus

Wir danken den Behörden, Firmen und Gewerken, die in der Planung, Ausführung und an verantwortlicher Stelle für die Sanierung verantwortlich waren:

Städtisches Bauamt Ebersberg, Ltg. Herr Christian Stalla

Bau: Architektbüro GarbeGarbe – Ebersberg

Bau: Archtitektin Margit Schrader

Elektrotechnik: Fa. Benisch & Partner – Moosburg

Heizung/Raumluft: Fa. PlanPlus – Markt Schwaben

Sanitär: Ing.-Büro Helfrich mit Frau Urbanski und Herrn Schober

Brandschutzbeauftragter der Stadt Ebersberg: Michael Weinzierl

Den Firmen: EAS-Elektrotechnik, Schwenk&Plohmer-Lüftungstechnik, Fa. Huber-Lüftungstechnik, Fa. Freundl-Fenster-/Jalousientechnik, Fa. Aquatherm-Heizungstechnik, Fa. Lentner-Elektrotechnik, Fa. Holzmeier- Bautechnik, Fa. Pfeiffer-Bautechnik, Fa. Heuwieser-Fassadentechnik, Fa. Göpfert-Sanitärtechnik u.v.m.

Hier ein kleiner Überblick über die sanierten und neu gestalteten Bereiche an der Grund- und Mittelschule Ebersberg:

Südansicht HaupteingangSchulansicht Eingang Süd
Ansicht Floßmannstraße
SchuleFloßmannstrFront
Blick auf den westlichen PausenhofIMG_0807
Der Pausenhof am HaupteingangIMG_0809
Das Sportfreigelände mit InterimshalleIMG_1029
Klassenzimmer der GrundschuleIMG_1027
Klassenzimmer Neubau MittelschuleIMG_0024
Die neue Schulküche BaldestraßeIMG_0018
Einer der beiden ComputerräumeIMG_0021
Der HolzwerkraumIMG_0801
Die SchulbibliothekIMG_0803
Die Infodisplays in der AulaIMG_0802
Speiseraum der offenen GanztagesschuleIMG_0019
Der Aufenthaltsraum in der offenen GanztagesschuleGruppenraum oGS
Unser PausenkioskIMG_1003
Whitboard im M-Zug-KlassenzimmerIMG_0804

 

 

 

 

 

 

 

RSS KM-Bayern

  • Gestalte den Schule & wir-Ferienkalender 2018/2019!
  • Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ weckt Freude am Lesen
  • Junge Medienmacher aufgepasst!

Terminkalender

  • Mittwoch 02/05/18: Ausgabe Übertrittszeugnis
  • Donnerstag 03/05/18: Informationsabend Schullaufbahn 3. Klassen
  • Samstag 05/05/18: Offene Ganztagesschule Mittelschule Ebersberg - Tag der offenen Türe
 

Zähler

177915 Besucher

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg
herbst_03