Leider hat sich in unser Anschreiben an die Eltern der Anfangsschüler ein Zahlendreher eingeschlichen. Die Erfassungsbögen für die Schüler der neuen ersten Klassen müssen bis 29.01.21 an die Grundschule Ebersberg zurückgeschickt werden. Da die Schulanmeldung bereits Anfang März stattfindet, ist der genannte Termin im Anschreiben nicht realistisch. Bitte übersenden Sie ihren Erfassungsbogen bis Freitag, 29.01.21 […]
- Home
- Startseite
Statt Einschulungselternabend – digitales Informationsboard
Da der Informationselternabend für die Eltern der neuen Schulkinder 2021 wegen der Schulschließung entfallen muss, haben wir für Sie ein digitales Informationsboard vorbereitet, dass Ihnen wichtige Fragen im Rahmen der Einschulung 2021 beantworten soll. Für weiter Fragen rund um die Einschulung stehen wir Ihnen natürlich auch jederzeit persönlich zur Verfügung. Rufen Sie uns unter 08092 […]
Einschulung 2021 – neuer Fahrplan
Auch die Einschulung 2021 wird von der Coronapandemie beeinflusst. Der für 19.01.21 geplante Informationsabend zur Einschulung und zu den Ganztagsbetreuungsmöglichkeiten kann aufgrund der aktuellen Schulschließung nicht stattfinden. Ob er zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird wohl erst im Februar zu entscheiden sein. Alle Eltern mit schulpflichtigen Kindern ( geboren zwischen 01.10.2014 – 30.09.2014) […]
Zweite Woche Distanzunterricht – Infos zur Situation
Was läuft nach der zweiten Woche im Distanzunterricht an der GMS Ebersberg? Ein paar Infos zu Distanzunterricht, der verlängerten Schulschließung etc. im folgenden Infoschreiben:
Besuchen Sie den M-Zug der MS Ebersberg digital!
Wegen der Schulschließung muss der geplante Informationstag zum M-Zug an der Mittelschule Ebersberg leider entfallen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen digital zusammengestellt. Besuchen Sie den M-Zug auf unserer digitalen Wand: Der M-Zug der Mittelschule Ebersberg stellte sich vor: Mehr Informationen erhalten Sie unter M-Zug, M-Zug-Aufnahme, M-Zug-Unterricht
Mittelschule – Abschlussprüfungen verschoben!
Neben dem geänderten Termin für das Zwischenzeugnis hat das KM Bayern nun auch die Verlegung der Abschlussprüfungen im Quali und der mittleren Reife bestätigt. Die neuen Termine entnehmen Sie bitte dem Elternbrief und der Anlage:
4. Jgst. – Anpassung des Übertrittsverfahrens wegen Schulschließung
Im Anbetracht der derzeitig herrschenden Schulschließung hat das KM Bayern das Übertrittsverfahren der 4. Klassen überarbeitet und angepasst. Entnehmen Sie Einzelheiten dem beigefügten Elternbrief:
Schulberatung und JAS auch während der Schulschließung für Euch da!
Gerade jetzt fehlt der Kontakt zur Schule besonders. In der Quarantäne und Isolation geht es aber vielen Schülern und Eltern nicht gut. Die Beratungseinrichtungen der GSMEBE stehen aber auch während der Schulschließung zur Verfügung. Mehr Informationen im folgenden Elternbrief:
Tipps und Hilfen für das Lernen zu Hause und die Quarantäne
Das Lernen zu Hause und die Zeit in der häuslichen Quarantäne sind belastende Situationen. Vielleicht helfen die anhängenden Materialien etwas, Tipps und Kniffe für die etwaige Situation zu entdecken, die etwas weiterhelfen können.
Distanzunterricht und Notbetreuung an der GMSEBE – Informationen zur Situation
Distanzunterricht und Notbetreuung laufen jetzt sie drei Tagen. Über die Lage in dieser außergewöhnlichen Situation berichtet das anhängende Elternschreiben:
M-Zug – Informationstag – Samstag, 16.01.21 entfällt – Information zur Anmeldung hier!
Der für Samstag, 16.01.21 geplante Informationstag zum M-Zug an der Mittelschule Ebersberg muss aufgrund der aktuellen Pandemiesituation leider entfallen. Ein Ersatztermin kann wegen der derzeit herrschenden Unsicherheiten noch nicht festgelegt werden. Da das Zwischenzeugnis auf den 05.03.21 verschoben wurde, ändern sich auch die Anmeldetermine für den M-Zug. Schülern und Eltern aus dem Schulverbund Ebersberg – […]
Schulschließung – Beginn des online Distanzunterrichts
Im Rahmen der Schulschließung beginnt heute am 11.01.21 der Distanzunterricht an der GMS Ebersberg. In allen Jahrgangsstufen ist onlinegestützter Distanzunterricht möglich. Der Zugang erfolgt in fast allen Klassen über Microsoft TEAMS. Dazu mehr im Elternschreiben vom 11.01.21 mit Botschaft der Elternbeirates der Grundschule.