Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • Schulmanager Online
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-der Verein
      • FÖV- das Team
      • FÖV- Projekte zum Mitmachen
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Die Schülermitverwaltung:

Über die Klassensprecher und die Schülersprecher nehmen die Schüler an der Gestaltung der Schule teil. Die Klassensprecherversammlung wählt die Schülersprecher, die wiederum in ihrer Funktion am Schulforum teilnehmen und die Schulvollversammlungen mitgestalten.

Im Schuljahr 2020/2021 wurde die SMV folgendermaßen gewählt:

 1. Schülersprecher Eryk Wozniak (10am), 2. Schülersprecherin Johanna Öttl (9a) und 3. Schülersprecherin Milica Duric (10bm).

Als alte und neue Verbindungslehrer wurden Frau Magdalena Böhm und Herr Sven Mathuseck für ein weiteres Jahr gewählt.

Das Schulforum:
a. Was ist das Schulforum
Das Schulforum ist eine Mitbestimmungsplattform für alle am Schulleben beteiligten Einflussgruppen. Ein Schulforum kann es geben, wenn es einen Elternbeirat gibt. Kein Schulforum gibt es an reinen Grundschulen. Das Schulforum muss jedes Schuljahr neu zusammengesetzt werden.
 b. die Mitglieder:
der Schulleiter, zwei gewählte Lehrer, der Vorsitzende des Elternbeirates und zwei gewählte weitere Mitglieder, die Mitglieder der SMV –> der Schulleiter führt den Vorsitz
c. wichtigste Aufgaben:
Mitentscheidung bei grundsätzlichen Fragen der Schulorganisation Mitentscheidung bei wichtigen Baumaßnahmen Mitbestimmung beim Erlass einer Hausordnung Mitentscheidung bei grundsätzlichen Fragen der Schulsozialarbeit Mitwirkung bei der Durchführung wichtiger Veranstaltungen Mitwirkung bei Fragen der Schulwegsicherheit Mitwirkung bei der Namensgebung einer Schule u.m.
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg