Elternbeirat Grundschule 2020/2021:
Der Elternbeirat stellt sich vor:
Christian Länger – Vorsitzender
Anton Bayerstadler – stv. Vorsitzender
Yvonne Zwingler – Schriftführerin
Christian Miedl – Beisitzer S-Forum
Monika Weber – stv. Beisitzer Schulforum
Ralf Budde – stv. Beisitzer Schulforum
Lakhena Leng – Beisitzer
Manuela Wiechers – Beisitzer
Allgemeine Aufgaben des Elternbeirats:
- Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus
- Die Vertretung der Interessen von Eltern der Schüler wahrnehmen
- Ansprechpartner für Eltern sein: Dazu gehört, Sie zu informieren, ihre Wünsche und Vorschläge weiterzutragen und Probleme zu klären
- Den Dialog zwischen Eltern und Lehrern zu unterstützen
- Regelmäßiger Austausch mit Schulleitung und Lehrern
- Mitglied im Schulforum
- Den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
- Das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
- Über Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
- Sehr enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat der Mittelschule und des Fördervereins GS und MS
Weitere Aufgaben des Elternbeirats:
- Unterstützung des Fördervereins
- Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen wie Sportfest, Sommerfest, etc.
- Eigene Projekte, die Mehrwert für Schüler, Eltern und Schule bringen sollen
- Wir wollen:
- attraktive Veranstaltungen an der „Grund- und Mittelschule“ organisieren
- Serviceangebote für Eltern und Schüler anbieten
- Geld für Schulprojektzuschüsse erwirtschaften
Projekte des Elternbeirats:
-
Geplante Projekte
- Fortsetzung des neu etablierten kulturellen Angebots an der GSMS -Event in Planung
- Vereinsbörse auf dem Gelände der Mittelschule Ebersberg – Termin in Planung
-
Durchgeführte Projekte
- Schülerflohmarkt für Grund- und Mittelschüler im Schuljahr 2016/2017
- Nikolausaktion mit kleinem Nikolausgeschenk für Grund- und Mittelschüler ab der 3.Klasse
- Jazzkonzert der Grund- und Mittelschule Ebersberg im kath. Pfarrheim am 12.10.2018 – 20.00 Uhr
- Musiker: Christian Schatz auf dem Kontrabass und Josef Reste auf dem Klavier
-
Projektübernahmen vom Förderverein
- Elternkaffee während des ersten Schultags
- Gesunde Pause in der Flossmannstraße
Unterstützung des Elternbeirats:
Wollen Sie auch bei der Elternbeiratsarbeit mithelfen?
Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
-
Aktive Mitarbeit als gewählter Elternbeirat im Elternbeiratsgremium
- Hierfür wenden Sie sich bitte am Beginn des Schuljahres an die Schulleitung und lassen sich zur Wahl aufstellen. Es gibt durch die Schulleitung einen Aufruf, sowie meist einen Informationsabend für interessierte Kandidaten.
-
Aktive Unterstützung bei Projekten des Elternbeirats
- Hierfür wenden Sie sich bitte jederzeit an einen der o. g. Elternbeiräte oder per eMail an uns.
Kontakt mit dem Elternbeirat:
Der Elternbeirat legt viel Wert auf persönlichen Kontakt, bitte sprechen Sie uns einfach direkt an.
Natürlich können Sie gerne auch mit uns per Mail Kontakt aufnehmen, ihr Anliegen schildern oder einen persönlichen Termin absprechen. Unsere eMail Adresse lautet: ebr-gs-ebe@gmx.de .
Abschliessende Worte:
Der Elternbeirat GS freut sich, dass Sie Interesse an unserer Arbeit haben und unsere Homepage besucht haben. Wenn Sie Fragen, Wünsche haben oder uns unterstützen möchten, wenden Sie sich jederzeit gerne vertrauensvoll an uns.