Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen
      • Regelbereich
      • M-Zug
      • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2021/2022
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • ESIS
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-der Verein
      • FÖV- das Team
      • FÖV- Projekte zum Mitmachen
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Unsere Schulhäuser

In mehrjähriger Bauzeit wurden beide Schulhäuser in der Floßmann-und Baldestraße komplett saniert. Die Gebäude wurden in den Bereichen Energetik, Haus- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht.

Hier ein Überblick über die Maßnahmen, die in den einzelnen Gebäuden durchgeführt wurden:

Die Sanierung der Floßmannstraße:

  • Dämmung der Aussenfassade
  • Austausch der Fenster in allen Fassadenteilen
  • Installation von Air-School-Geräten zum regelmäßigen Austausch der Raumluft mit Überwachung des CO²-Gehaltes
  • Einbau eines neuen Beschattungssystems für die Fenster mit automatischer Steuerung
  • Aufbau einer neuen Brandmeldezentrale mit Alarmierungssystem
  • Installation einer neuen Lautsprecheranlage mit Amok-Alarmsystem
  • Neuanlage der Fluchtwege mit Schaffung eines neuen Fluchttreppenhauses Nordfront Fassade
  • Neugestaltung des Eingangsbereiches
  • Neubau einer Einfachturnhalle mit Wettkampfmaßen
  • Errichtung einer Mensa für den Bereich der Ganztagesschule und Schülerbetreuung

 

Blick auf die neue Aussenfassade und den Eingangsbereich des Schulhauses an der Floßmannstraße.

Besuchen Sie die Grundschule Floßmanstraße in einem virtuellen Rundgang: Rundgang durch das Schulhaus Floßmannstraße

Die Sanierung der Baldestraße:

  • komplette Sanierung der Außenfassade mit energetischer Wärmedämmung
  • Austausch sämtlicher Fenster und Türenfronten gegen dreifach verglastes Dämmglas
  • Renovierung aller Klassenzimmer mit Einbau von Air-School-Geräten zum  Austausch der Raumluft und CO²-Kontrolle sowie automatischer Raumbeleuchtung und Beschattungssystem
  • umfassende Ertüchtigung aller Brandschutzmaßnahmen mit Aufbau neuer Decken mit F30-F90-Material
  • neue Brandmeldezentrale mit automatischer Benachrichtigung der Feuerwehr
  • Installation eines Alarm- und Amoksicherungssystem in allen Gebäudeteilen und Klassenzimmern mit direkter Benachrichtigung der Einsatzbehörden
  • Aufbau einer neuen Heizzentrale mit einem Blockheizkraftwerk
  • Aufbau eines Fernwärmesystem mit Beheizung des Schulgebäudes an der Floßmannstraße, dem Feuerwehrhaus, dem katholischen Pfarrheim und dem Rathaus
  • Aufbau einer Solaranlage zur Einspeisung von Ökostrom in das Stromnetz
  • Neuanlage eines Mehrzweckraumes für ca. 100 Besucher für Informationsveranstaltungen und Veranstaltungen
  • Umbau der Räumlichkeiten der offenen Ganztagesschule
  • Aufbau einer einer Schulküche in der Baldestraße
  • Aufbau eines neuen Übungsraumes für Physik und Chemie
  • Neuanlage von zwei Computer-Übungsräumen mit je 24 Plätzen
  • Umbau und Sanierung sämtlicher Toilettenanlagen im Schul- und Turnhallengebäude
  • Sanierung der Turnhalle im energetischen und elektrischen Bereich
  • Neuanlage des Außenbereiches mit Schaffung eines Sport-Mehrzweckplatzes für Sportstunden außerhalb der Turnhalle (Fertigstellung 2014)
  • Schaffung von neuen Parkmöglichkeiten rund um das Schulhaus

Ein Blick auf den Haupteingang des Schulhauses an der Baldestraße

Machen Sie auch in der Baldestraße einen kleinen Gang durch die neu sanierten Räume: Rundgang Baldestraße

Hier ein kleiner Überblick über die sanierten und neu gestalteten Bereiche an der Grund- und Mittelschule Ebersberg:

Südansicht HaupteingangSchulansicht Eingang Süd
Ansicht Floßmannstraße
SchuleFloßmannstrFront
Blick auf den westlichen PausenhofIMG_0807
Der Pausenhof am HaupteingangIMG_0809
Das Sportfreigelände mit InterimshalleIMG_1029
Klassenzimmer der GrundschuleIMG_1027
Klassenzimmer Neubau Mittelschule
Die neue Schulküche BaldestraßeIMG_0018
Einer der beiden ComputerräumeIMG_0021
Der HolzwerkraumIMG_0801
Die SchulbibliothekIMG_0803
Die Infodisplays in der AulaIMG_0802
Speiseraum der offenen GanztagesschuleIMG_0019
Der Aufenthaltsraum in der offenen GanztagesschuleGruppenraum oGS
Unser PausenkioskIMG_1003
Whiteboard im M-Zug-KlassenzimmerIMG_0804
Neuer Haupteingang der Floßmannstraße
Die Einfachturnhalle an der Floßmannstraße
Ein Blick in das Innere der Turnhalle Floßmannstraße
DIe Mensa der Schülerbetreuung in der Floßmannstraße
Der Schutzpatron der Floßmannstraße
Pausenhof Floßmannstraße
Klettergerüst am Pausenhofe Floßmannstraße

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

M-Zug

  • Info-Board-M-Zug-21/22

Einschulung

  • Info-Board-Einschulung-2021

Hygiene- und Orgaplan

  • Pandemie-Plan GMS Ebersberg Organisations- und Hygieneplan der Grund- und Mittelschule Ebersberg

Infektionsschutz

  • 7-Tage-Inzidenz-Landkreis Ebersberg

RSS KM-Bayern

  • Jugendliche informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten
  • FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
  • Verlosung bringt 200 Klimakoffer in die Klassenzimmer

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Wetterwarnungen

  • FROST
    Gültig: 08.03. 20:00 - 09.03. 10:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • GLÄTTE
    Gültig: 09.03. 00:00 - 09.03. 09:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Hannover

Zähler

363949 Besucher

Neueste Beiträge

  • Alle Schüler ab 15.03.21 zurück – aber abhängig von der Inzidenz
  • Infos zur Ausgabe der Zwischenzeugnisse
  • M-Zug-21/22 – Anmeldung für den M-Zug – Erinnerung!
  • Corona-Teststrategie an bayerischen Schulen – Infos
  • Neue Quarantäneregeln für Schulen!

GMSEBE- der Imagefilm

https://youtu.be/Kgn4J5xaVyo
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg
Diese Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zuAkzeptierenDatenschutzerklärung