Projekte zum Mitmachen
Lesepaten
2010 wurde das Projekt Lesepaten an der Grund- und Mittelschule Ebersberg ins Leben gerufen. Aus der intensiven und sehr erfolgreichen Kleingruppenarbeit entwickelten sich weitere Einsatzmöglichkeiten. Mittlerweile gibt es neben der klassischen Leseförderung auch Paten für andere Fächer, für spezielle Einzelförderungen sowie für Lern- und Leseförderung ausländischer Schülerinnen und Schüler. Gearbeitet wird stets parallel zum regulären Schulunterricht in enger Zusammenarbeit mit der betreffenden Lehrkraft.
Das Patenprojekt ist an der Schule gut etabliert. Damit das so bleiben kann, benötigen wir ständig neue Mitstreiter. Wer Freude daran hat, einmal in der Woche mit einer kleinen Gruppe von Schülern zu lesen oder zu lernen, findet bei den Paten ein wichtiges und erfüllendes Ehrenamt.
Gesunde Pause
Seit einigen Jahren bieten wir an unserer Schule die „Gesunde Pause“ an. Einmal im Monat werden im Schulhaus an der Floßmannstraße leckeren Snacks mit Obst und Gemüse zum Selbstkostenpreis von 30 Cent verkauft. Da dieses Angebot bei den Schülern sehr beliebt ist, trägt die „Gesunde Pause“ auch dazu bei, die Essgewohnheiten unserer Schüler positiv zu beeinflussen und einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit und den Lebensgewohnheiten zu stärken.
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion, indem Sie die Termine notieren und Ihren Kindern an diesen Tagen Geld für die „Gesunde Pause“ und eine leere Brotzeitbox mitgeben.
Termine: Donnerstag Mittwoch
10.10.2019 13.11.2019
12.12.2019 15.01.2020
13.02.2020 18.03.2020
23.04.2020 13.05.2020
Erster Schultag
Erinnern Sie sich noch an die Einschulung Ihres Kindes? Den herzlichen Empfang bei Kaffee und Kuchen hatten die Eltern der zweiten Klassen bereitet. Am nächsten ersten Schultag gilt es nun, diese gute Tradition fortzusetzen. Bitte helfen Sie mit!
Vom Erlös gestalten die Kinder ihre Sport-T-Shirts. Auch der Nikolaus kann die Kinder mit diesem Geld reich beschenken.
Nikolaus
Für die Schüler der ersten und zweiten Klassen lädt der Förderverein den Nikolaus ins Schulhaus. Um die Nikolaus-Geschenke zusammenzustellen und zu verpacken, benötigen wir die Hilfe der Eltern.
Melonenverkauf auf dem Sommerfest
Melonen und Musik! Der Verein hat zwei wichtige Kooperationen mit der Musikschule initiiert: das Trommelprojekt an der Mittelschule und die sogenannten Singklassen in der ersten Jahrgangstufe. Um seinen Anteil an den Gesamtkosten zu tragen, organisiert der Verein beim Schul-Sommerfest einen Melonenverkauf. Bitte helfen Sie mit!
Termin des Sommerfestes: Freitag, der 10. Juli 2020