Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • ESIS
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-der Verein
      • FÖV- das Team
      • FÖV- Projekte zum Mitmachen
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Schulwegshelfer für die GMSEBE

Liebe Eltern,

damit Ihr Kind sicher in die Schule kommt, werden die wichtigsten Straßenübergänge auf den Schulwegen von ehrenamtlichen Schulweghelfern betreut.

Das heißt, dass morgens zwischen 7.25 und 8.00 Uhr die Kinder von einem Erwachsenen über die Straße begleitet werden um somit möglichst sicher zur Schule zu gelangen. Damit auch in diesem Schuljahr wieder alle Übergänge betreut werden können, bin ich auf der Suche nach neuen Helferinnen und Helfer.

Folgende Übergänge sind zu belegen:

  1. Ampel an der Dr. Wintrich Str. / bei Sparkasse
  2. Ampel an Münchener Str. / bei Pietas
  3. Ampel an der Münchener Str. / bei Autohaus Eichhorn
  4. Ampel an der Ulrichstraße / Wildermuthstraße am „Kindergartenwegerl“
  5. Ampel an der Kreuzung Wildermuthstraße / Pleiningerstraße am Krankenhaus
  6. Übergang an der Einmündung Eberhardstraße / Pfarrer-Bauer-Straße
  7. Ampel an der Eberhardstraße / Nähe Feuerwehr
  8. Ampel an der Münchener Str. / bei Aldi-Edeka

Es reicht aus, wenn sie sich einmal pro Woche für eine halbe Stunde Zeit nehmen, um einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer ABC-Schützen zu leisten! Gerne können Sie sich in der Familie auch einen Übergang gemeinsam betreuen, und vergessen Sie nicht, Großeltern und Nachbarn anzusprechen. J

Wenn sie noch Fragen haben, stehe ich ihnen gerne zur Verfügung!

Doris Rauscher, Ebrachstr. 50, 85560 Ebersberg, e-Mail: post@doris-rauscher.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße

Doris Rauscher

Organisatorin Schulweghelfer

Ihre Kontaktdaten am besten per Mai direkt an post@doris-rauscher.de:

Vor- und Zuname, Adresse, Telefon und E-Mail, gewünschter Tag und Übergang

Schulwegshelfer-TeilnahmeHerunterladen

M-Zug

  • Info-Board-M-Zug-23/24

Einschulung

  • Info-Board-Einschulung-2023

Infektionsschutz

  • 7-Tage-Inzidenz-Landkreis Ebersberg

RSS KM-Bayern

  • Aktualisierte Hygieneempfehlungen für die bayerischen Schulen (Schuljahr 2022/2023)
  • Wettbewerb fördert unternehmerisches Denken an den Schulen
  • Schmähdarstellung am Regensburger Dom erhält Informationstafel

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Wetterwarnungen

  • WINDBÖEN
    Gültig: 30.01. 00:00 - 30.01. 10:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • STURMBÖEN
    Gültig: 30.01. 10:00 - 30.01. 20:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • GERINGE GLÄTTE
    Gültig: 29.01. 20:00 - 30.01. 08:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Hannover

Zähler

520999 Besucher

Neueste Beiträge

  • Einschulung 2023 – Erster Informationsabend zur Einschulung 2023 – Mittwoch, 18.01.23 um 18.30 Uhr
  • M-Zug Aufnahme für das Schuljahr 2023/2024 – Informationsveranstaltungen
  • Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1-3 – auch im Schuljahr 22/23
  • Schulvollversammlung und Meisterrunde – die GMSEBE kehrt in das normale Schulleben zurück!
  • Weihnachtsmarkt an der GMSEBE – Donnerstag, 22.12.22 – Einladung an Eltern

GMSEBE- der Imagefilm

https://youtu.be/Kgn4J5xaVyo
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg