Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • Schulmanager Online
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-der Verein
      • FÖV- das Team
      • FÖV- Projekte zum Mitmachen
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Die Grund- und Mittelschule Ebersberg heißt Sie in ihren Schulhäusern

herzlich willkommen!

Sie wollen in das Schulhaus an der:

          Schulansicht Eingang Süd
Flossmannstraße (Haupteingang)     Baldestraße 20 (Haupt- und Nebeneingang)
in 85560 Ebersberg
Das Sekretariat und die Büros der Schulleitung befinden sich im Gebäude an der Baldestraße, erster Stock, Verwaltungstrakt.
Während des Umbaus folgen Sie bitte der Beschilderung an Haupt- und Nebeneingang.
Zu Ihrer Orientierung erhalten Sie die Raumübersicht beider Schulhäuser hier im Download:
Raumplanung-Web- 15-16

 

Die Postanschrift lautet:
Grund- und Mittelschule Ebersberg,
 Baldestraße 20 85560 Ebersberg
Wie kommt man am schnellsten hin?

von der A94/Gewerbepark kommend:

folgen Sie der Eberhardstraße nach dem Klostersee bis zur Beschilderung Volksschule/Pfarrheim und biegen Sie dann rechts in die Baldestraße ein. Folgen Sie der Baldestraße für ca. 200m. Schulgelände nach dem Pfarrheim im Straßenverlauf rechts.

aus Richtung München/Steinhöring/B 304 kommend:
folgen Sie dem Ebersberger Innenstadtring Richtung A94. Passieren Sie den Bahnhof, die Bahnhofstraße, den Marienplatz. Biegen Sie nach dem Rathaus rechts Richtung A94/Markt Schwaben ab und folgen Sie der Eberhardstraße für ca. 400m. An der Beschilderung Volksschule/Pfarrheim biegen Sie nach links in die Baldestraße ein. Folgen Sie der Baldestraße für ca. 200m. Schulgelände nach dem Pfarrheim im Straßenverlauf rechts.

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt an der Schulen auf den Parkplätzen an der Baldestraße 20 Lehrer- und Besucherparkplätze sowie in der Candid-Huber-Str. und in der Bürgermeister-Müller-Str. neben der städtischen Bücherei.

 

Das Schul-Team der GSMS Ebersberg freut sich auf Ihren Besuch.

(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg