Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung 2025
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • Schulmanager Online
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV – Der Verein
      • FÖV – Das Team
      • FÖV – Beispiele für geförderte Projekte
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Projekte allgemein

Klassenprojekt 6ü/8ü:

Wir lernen ein Gedicht einfach mal anders……

Wir, die Schüler und Schülerinnen der Übergangsklassen 6ü und 8ü, haben uns im Deutschkurs 2 das Gedicht „Zwei Spatzen“ von Christian Morgenstern erarbeitet. Dazu mussten wir erst einmal eine ganze Reihe von deutschen Wörtern klären. Wir sollten das Gedicht nicht einfach nur lesen oder auswendig lernen, sondern uns kreativ mit dem Inhalt auseinandersetzen. Dabei entstanden Videofilme, auf die wir ganz stolz sind. Deshalb möchten wir euch zwei davon gerne hier präsentieren. Wir haben uns beim Lesen und Betonen wirklich viel Mühe gegeben. Das ist für uns  nicht immer ganz leicht, da die deutsche Sprache ja nicht unsere Muttersprache ist. Viel Spaß bei unserer kreativen Gedichtgestaltung!

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

M-Zug

  • Info-Board-M-Zug-25/26

Einschulung

  • Info-Board-Einschulung-2025

Ausbildung

  • GMS-Ebersberg Ausbildungsportal

RSS KM-Bayern

  • Kultusministerin drückt die Daumen
  • Neues Webportal ist online
  • Bundesweit einmalig: Informationsplattform Werte.BS macht Werte und Demokratie in der beruflichen Bildung erlebbar

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Zähler

722481 Besucher

Neueste Beiträge

  • Freitag, 18.07.25 – „Tag der Vereine“ an der Grund- und Mittelschule Ebersberg – vormerken!
  • Grundschüler schwimmen für Spenden
  • Olympiacup der Grundschulen – Gold für Ebersberg
  • Kinderbuchautor Armin Pongs begeistert Ebersberger Grundschüler
  • Anmeldung für die offene Ganztagesschule an der Mittelschule Ebersberg für 25/26 läuft

GMSEBE- der Imagefilm

https://youtu.be/Kgn4J5xaVyo
 
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg
Diese Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu