Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • Schulmanager Online
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV – Der Verein
      • FÖV – Das Team
      • FÖV – Beispiele für geförderte Projekte
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

Die Lehrkräfte der Mittelschule im Schuljahr 2014/2015:

Alexander Bär, RSchulleitungn. Vereinbarung
Anna Barth, LinKlasse 5aFür Sprechstunden bitte bei der LehrerIn oder im Sekretariat nachfragen
Jana Belajac , StRin(MS)Klasse dk8-9a
Ulrike Blumenstock z. Lehrerin
Magdalena Böhm, FölinFörderlehrerin, mobile Reserve
Elisabeth Brandhuber, LinKlasse dk8-9b
Hilde Burges, LinKlasse 8dm
Gertrud Drotleff, LinKlasse 9dm
Andreas Flad, Lz. Lehrer
Doris Fischl, LinKlasse 5b
Thomas Fischer, L Klasse 10am
Manuela Fischer-Rabin, LinKlasse 8a
Magdalena Furch, LinMobile Reserve
Nina Gallenberger, LinKlasse 10bm
Dorothea Görlitz, StRin(MS)Klasse 7cm
Michael Hahnel, LKlasse 6b
Birgitta Held, LinFachbereich Englisch
Yaroslava Ivanenko, Linz. Lehrerin
Marcus Kirmaier, LAAz. Lehrer
Yaqueline Kühnel, StRin(MS)Klasse 8cm
Sven Mathuseck, LKlasse 9cm
Andreas Mühlbauer, LKlasse 9b
Katrin Neckermann, LinKlasse 7a
Manuela Reiter, LAAinKlasse 7b
Jana Volchinskiy, Linz. Lehrerin
Stefan Weltner, LKlasse 6a
Markus Wildenauer, LKlasse 9a
Yvonne Wachter, Linz. Lehrerin
Sarah Worbs, Lin Klasse 7dm
Julia Zauner, KRinIKlasse dk5-7
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg