Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen
    • Unterricht
      • Einschulung
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen
      • Regelbereich
      • M-Zug
      • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2021/2022
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • ESIS
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV-der Verein
      • FÖV- das Team
      • FÖV- Projekte zum Mitmachen
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

M-Zug mit positivem Pressecho

25. Juli 2018 / Bär / Allgemein

Nach einem sehr erfolgreichen Abschlussjahr in der M10 mit 100% Erfolgsquote und sehr guten Noten hat der M-Zug der Mittelschule Ebersberg auch in der lokalen Presse ein sehr positives Echo gefunden. In einem ausführlichen Interview hatten die Klassenleitungen der diesjährigen M-10 Klassen, Dr. Claudia Lieven und Marcus Mueller, ausführlich Gelegenheit, über ihre erfolgreiche Arbeit im M-Zug zu sprechen. Alle Lehrerinnen und Lehrer des M-Zuges, der von der 7. – 10. Jahrgangstufe reicht und mit der mittleren Reife endet, sorgen für eine gleichbleibend hohe Unterrichtsqualität, die ihren Niederschlag auch in den weiteren Bildungswegen der Schüler findet. Sowohl zufriedene Ausbildungsbetriebe als auch erfolgreiche Wege durch die Fachoberschulen stellen der Mittelschule Ebersberg ein gutes Zeugnis aus. In den M-Zug eintreten können Schüler aus der Mittelschule mit den entsprechenden Schnitten in Zwischen- bzw. Jahreszeugnis, aber auch Schüler aus den Realschulen und Gymnasien, die an ihren Schulen mindestens das Jahrgangsziel erreicht haben. Die nächste Gelegenheit für den Eintritt in den M-Zug ist also das Jahreszeugnis, mit dem sich Schüler der Klassen 6-8 noch für das kommende Jahr einschreiben können. Die Einschreibetermine sind auch auf dieser Homepage verzeichnet.

Mehr über den Artikel aus der EZ zum M-Zug unter: EZ-M-Zug-07-18

Comments are closed.

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

RSS KM-Bayern

  • FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
  • Von der Natur zur Technik
  • Kultusminister Piazolo wendet sich an die bayerische Schulfamilie

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Wetterwarnungen

  • FROST
    Gültig: 26.01. 17:00 - 27.01. 11:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • GLÄTTE
    Gültig: 26.01. 17:00 - 27.01. 11:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Hannover

Zähler

353985 Besucher

(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg
Diese Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zuAkzeptierenDatenschutzerklärung