Grund- und Mittelschule Ebersberg
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Die Schule
      • Unsere Schulhäuser
      • GSMS Ebersberg – das Konzept
    • Schulleitung
    • Lehrer
      • Lehrer Grundschule
      • Lehrer Mittelschule
      • Fachlehrer
    • Hausmeister
    • Organisation
  • Grundschule
    • Klassen Grundschule
    • Unterricht
      • Einschulung 2025
      • Übertritt
      • Lehrplan
      • Stundentafel
      • Leistungserhebung und Notensetzung
    • JaS – Sozialarbeit
    • Projekte
      • Leseförderung
      • Klasse 2000
  • Mittelschule
    • Klassen Mittelschule
    • Regelbereich
    • M-Zug
    • Deutsch-Klassen (DK)
    • Unterricht
      • M-Zug
        • Aufnahme M-Zug Schuljahr 2023/2024
        • Aufnahme M10
        • MSA
        • Lehrplan
        • Stundentafel
      • Regelklassen
        • Quali
        • Lehrplan
        • Stundentafel
    • JaS – Sozialarbeit
    • Agentur für Arbeit
    • oGS
      • Aufnahme
      • Programm
    • SMV
    • Projekte
      • H I T – Ausbildungsoffensive – die Meisterrunde für 9cm und 9dm
      • Leseförderung
      • DB-Schülerbegleiter
      • Mentoren
      • Unterrichtsgänge Mittelschule
      • Projekte allgemein
  • Schulleben
    • Schulentwicklung GSMSEBE
    • Kultur
      • Veranstaltungen
    • Feste
    • Gesundheit
      • Corona – Infektionsschutz
      • Masernschutz
      • Schulsanitätsdienst
    • Sport
      • Sportfeste
      • Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Brand
      • Amok
      • Schulunfall
      • Schulweg
      • Schulwegshelfer für die GMSEBE
  • Eltern
    • Schulmanager Online
    • Elternbeirat
      • Elternbeirat MS
      • Elternbeirat GS
    • Förderverein
      • FÖV – Der Verein
      • FÖV – Das Team
      • FÖV – Beispiele für geförderte Projekte
      • FÖV- unterrichtsbegleitende Maßnahmen
      • FÖV- finanzielle Unterstützung
      • FÖV-Formulare
      • FÖV-Kontakt
    • Schulberatungszentrum Ebersberg Ost – SBZ
    • Beratungseinrichtungen bei Schulangst und Depression
  • Impressum
    • Datenschutz
Search the site...

FÖV – Der Verein

Der Verein

Zweck des Vereins ist die Förderung der Kinder- und Jugendpflege und –fürsorge, die Förderung der Erziehung, der Volksbildung sowie der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.

Unser Ziel ist es, die pädagogische Arbeit an der Schule zu fördern. Im Rahmen der Aufgaben, welche die Schule übernimmt, werden vom Staat nur zu einem Bruchteil die Kosten übernommen. Alle weiteren Ausgaben müssen über andere Wege finanziert werden. Für diese Zwecke kann unser Förderverein offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und bei Veranstaltungen Geld einnehmen. Dieses Geld darf nur zweckgebunden für Schule genutzt werden. Der Verein unterstützt hierzu finanziell viele Projekte, die der Schule und damit den Kindern zugutekommen.

Für die aktive Unterstützung von Projekten arbeiten wir eng mit dem Elternbeirat zusammen. Der Elternbeirat übernimmt den Kontakt zu Eltern und Schule sowie Organisation und Koordination oder weitere tatkräftige Unterstützung der Projekte. Der Förderverein stellt die finanzielle Unterstützung von Projekten und Ausstattung bereit. Projektideen und -anträge können bei Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen entstehen und werden durch den Elternbeirat zusammengeführt.

Der Verein hat sich die Arbeit nachfolgenden Werten zum Ziel gesetzt:

· Transparenz & Offenheit

· Chancengleichheit

Sie möchten uns im Verein unterstützen? Werden Sie Mitglied: Formular

Sie suchen nach einem finanziellen Zuschuss für ihr Projekt oder für Schulausstattung? Bitte wenden Sie sich an den Elternbeirat. Zur Vorbereitung bitten wir Sie nach Möglichkeit um folgende Informationen: Formular. Auch hier steht der Elternbeirat für Rückfragen und Mitgestaltung gerne bereit.

Zur Satzung: 

FV SATZUNGHerunterladen

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

M-Zug

  • Info-Board-M-Zug-25/26

Einschulung

  • Info-Board-Einschulung-2025

Ausbildung

  • GMS-Ebersberg Ausbildungsportal

RSS KM-Bayern

Anmelden


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Zähler

754342 Besucher

Neueste Beiträge

  • Informationsabend Übertritt-26 am Donnerstag, 30.10.26 um 19.00 Uhr – Aula Baldestraße
  • GMS Ebersberg wählt ihre neuen Elternbeiräte – Briefwahl verlängert bis Freitag, 24.10.25!
  • Einführung „Kiss and Go“ Zone an der GMS Ebersberg
  • Hinweise zur Leistungsmessung und Notenbildung an der GMS Ebersberg im Schuljahr 25/26
  • Hinweise zur Unterrichtsdurchführung an der Grund- und Mittelschule Ebersberg im Schuljahr 25/26

GMSEBE- der Imagefilm

https://youtu.be/Kgn4J5xaVyo
 
(c) 2018 Grund- und Mittelschule Ebersberg
Diese Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu